Der Verbraucherschutz in Corona-Zeiten funktioniert nicht mehr

Das CE-Zeichen als Vertrauenssignal an den Verbraucher Von: Dipl. Ing. Martin Schraag Mit der Etablierung der EU und den EEA-Länder als gemeinsamer Wirtschaftsraum kam die Harmonisierung der Marktzulassung von Produkten. Die Zulassung geschieht nach einheitlichen Konformitätsbewertungsverfahren, produktspezifisch vorgegeben durch Richtlinien oder Verordnungen der EU.Voraussetzung für den Marktzugang eines Produkts ist eine Konformitätserklärung, das heißt, eine […]

Politikerhaftung

Ergebnisprotokoll Gesellschaft für Fortschritt im Freiheit e.V vom 29.04.2022 Vorwort: Wie kann eine »Politikerhaftung« umgesetzt werden, ohne etwa Menschen abzuschrecken, für ein politisches Amt zu kandidieren? Wäre ihre Einführung dennoch sinnvoll? Diese Fragen und mehr besprachen unsere Diskutanten auf dem Podium mit dem Moderator Holger Douglas. »Politikerhaftung« – dieses Thema sprach Rechtsanwalt Carlos A. Gebauer […]

Windenergie

Anhörung Windkraft 9 März 2022 Landtag NRW LIVESTREAM DER 95. Sitzung https://www.landtag.nrw.de/home/mediathek/video.html?kid=7c16f241-89d8-4884-8b81-995efd398f37 Dr.-Ing. Detlef Ahlborn, 37247 Großalmerode, 01. März 2022Stellvertretend für den Verein „Gesellschaft für Fortschritt in Freiheit e.V.“ mit Sitz in Köln Gutachterliche Stellungnahme zum Antrag der Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen des Landtags Nordrhein-Westfalen gemäß Drucksache 17/15864 „Zeit für Taten beim Klimaschutz: […]

Green New Deal

Bericht von der Podiumsdiskussion zum „Green New Deal“ Auf dem Podium diskutierten (v.l.n.r.) die Referenten Rainer Gross, Prof. Dr. Werner Kirstein, Dr. Nicolaus Fest, Dr. Martin Wehlan, Dr. Birgit Malsack-Winkemann und Dr. Ferenc Miskolczi unter der Leitung von Moderator Holger Douglas. — Foto: Fortschritt in Freiheit e.V. Die Präsidentin der Europäischen Union, Frau Ursula von der Leyen, […]

Milliardengrab Elektromobilität

Milliardengrab Elektromobilität Teil 1 – 15.02.2016Autor: Prof. Dr. Frank Endres Vor ungefähr 25 Jahren setzte die damalige Bundesregierung das erklärte Ziel, Elektroautos flächendeckend auf die Straßen zu bringen, und die Zahl „Eine Million Elektroautos“ geisterte schon damals durch die Medien. Die Begründung, so sich ein Politiker oder Journalist überhaupt noch erinnert, hatte etwas mit den „sehr […]