Eines unserer Anliegen ist die Aufklärung der Verbraucher

„Der Tod ist die Grenze des Lebens, nicht aber der Liebe.“

Tomas Spahn war vieles, was ihm nachgesagt werden konnte: Ein Hanseat, wortgewandt, achtsam und bestimmend. Aber eines war er nicht: ein Duckmäuser. Er stand für seine Sache ein und war bereit sie bis zum letzten Blutstropfen auszufechten. Jetzt ist Tomas von uns gegangen und hinterlässt eine Leere aber auch Liebe zu uns. Denn wir wissen, dass er daran glaubte, dass die Liebe am Ende doch den Tod besiegen kann.  

„Mobilität ist unsere Freiheit! Wird sie uns genommen?“ war für Tomas Spahn ein wichtiges Thema. Wir konnten ihn als Diskutanten für das Podium gewinnen. Er hat hier überzeugende und wertvolle Argumente beigesteuert. In Papenburg hat Tomas Spahn seine Erkenntnisse über „Die Zukunft der Landwirtschaft“ deutlich und konsequent zum Ausdruck gebracht.  Als Politik- und Geschichtswissenschaftler war er bestimmt kein Freund der EU und wusste viel über die Bürokratie aus Brüssel, die unser aller Leben so oft schwer macht. Dieses Können brachte er bei dem Thema “Cancel Culture: Der Kampf um die Meinungsfreiheit spitzt sich zu“ ein. Hier äußerte er sich kritisch über den öffentlichen Diskurs von Elon Musk. Er bewies, dass er ein Kenner von Wirtschaft und Globalisierungsfragen war.   

Seine tägliche Arbeit als Journalist brachte ihm den Schliff, um in der Öffentlichkeitsarbeit und als Teilnehmer auf unseren Diskussionsrunden zu brillieren.  

Wir behalten Thomas Spahn in ehrender Erinnerung und sind in Gedanken zutiefst mit seiner Familie verbunden.  

Möge er in Frieden ruhen.  

Als Andenken verweisen wir auf: https://www.youtube.com/playlist?list=PLhK_gTKKTpWEjxvqtrvql3f5oLc-mNGFf 

 Kontakt zum Verein: info@fortschrittinfreiheit.de 

Freiwilligen-
dienst

Unterstützen Sie uns aus Überzeugung! Treten Sie mit uns in Kontakt, und wir engagieren uns gemeinsam.

Spenden
sammeln

Um unsere Redaktion neutral zu bezahlen, ohne Sponsoring oder Anzeigenwerbung, benötigen wir Ihre Spende.

Verbraucher-
schutz

Wir streben den Status als Verbraucherschutz an, damit dies gelingt benötigen wir Ihr engagement.

Gesellschaft für Fortschritt in Freiheit e.V.

Willkommen bei uns, einer Non-Profit-Organisation.

Die Gesellschaft für Fortschritt in Freiheit e.V. hat sich im April 2014 gegründet, um sich entsprechend ihrer Satzung und hinsichtlich ihres Namens die Verbraucher möglichst umfassend und kompetent zu informieren.

  • Status als Verbraucherschutz - in Arbeit
  • Objektive & Neutrale Berichterstattung
  • Diskussionsthemen unserer Zukunft betreffend

0

Kampagnen

Mit einem Klick auf dem Button gelangen Sie zu unseren Veranstaltungen

Aus unserem Blog

Neuigkeiten & Artikel

Informieren Sie sich

Neuigkeiten für Sie über unsere kompetente und informative Arbeit

  • Neutrale Nachrichten

    Die Gründungsmitglieder des Vereins, hauptsächlich Ingenieure, haben sich zusammengeschlossen, um die Öffentlichkeit über unbequeme Details in sogenannten unumstößlichen Wahrheiten aufzuklären sowie mit interessierten Bürgern fachlich zu diskutieren.

  • Objektiv

    Der Verein Fortschritt in Freiheit wurde im April 2015 als gemeinnütziger Verein eingetragen. SeinZweck wurde im VR Köln für Forschung und Wissenschaft festgelegt.

Unterstützung ist vielfältig

Wie kann ich mich einbringen?

Wie kommt meine Spende zu Ihnen?

Dieser Bereich wird noch vervollständigt

Ist das Spenden sicher?

Dieser Bereich wird noch vervollständigt

Wie ist Ihre Rechtsform

Dieser Bereich wird noch vervollständigt

  • Auf Ihre Unterstützung kommt es an

Die Gesellschaft für Fortschritt in Freiheit e.V. hat sich im April 2014 gegründet, um sich entsprechend ihrer Satzung und hinsichtlich ihres Namens die Verbraucher möglichst umfassend und kompetent zu informieren.

Kontakt

Emsdettener Straße 10
48258 Greven Deutschland

Das ist nur mit Ihrer Unterstützung möglich, als Spender, als Fördermitglied, als Pate oder als Mitglied.

Dafür danken wir Ihnen sehr herzlich.

© Gesellschaft für Fortschritt in Freiheit e.V. 2014 - 2022