Online-Vortrag mit Ing. Gerhard Fallent
„Wölfe – Strategische Werkzeuge zur kalten Enteignung?“
📅 Dienstag, 29. Juli 2025 – Beginn: 20:00 Uhr
Die Wolfsdichte in Brandenburg gehört zu den höchsten weltweit – mit gravierenden Folgen für Landwirtschaft, Kulturlandschaft und Eigentumsrechte. In seinem Vortrag beleuchtet Ing. Gerhard Fallent die strategischen, rechtlichen und politischen Hintergründe der aktuellen Großraubtierpolitik in Deutschland und Europa.
Die massive Ausbreitung des Wolfsbestands auf über 80 % der Landesfläche in manchen Regionen wirft Fragen nach Willkür, Rechtsverstößen und Verletzungen von Völkerrecht auf.
Auch internationale Verträge wie die Alpenkonvention oder das UNESCO-Welterbe werden zunehmend durch Herdenschutzmaßnahmen und Nutzungsverbote ausgehöhlt.
Der Vortrag zeigt auf, wie unter dem Deckmantel von Artenschutz Eigentumsrechte ausgehöhlt und bäuerliche Existenzen gefährdet werden.
Wolfsschutz wird zum Politikinstrument – auf Kosten von Mensch, Tier und Natur.
Diskutieren Sie mit, informieren Sie sich – und melden Sie sich hier an:
👉 https://fortschrittinfreiheit.de/vortragsanmeldung-podiumsdiskussion/
Unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer Spende:
💚 https://fortschrittinfreiheit.de/home/spende/