Gutachten Unwirksamkeit von Masken als Virenschutz

Zusammenfassendes  G u t a c h t e n zur Unwirksamkeit von Masken als Virenschutz und gesundheitsschädigende Auswirkungen Ing. Dr. Helmut Traindl 20.10.2022 Ingenieur Doktor Helmut Traindl ist ein promovierter Ingenieur aus Wien, der sich auf Umwelttechnik und Arbeitssicherheit spezialisiert hat12. Seit Oktober 2014 ist er ein allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger für […]

Grünbuch zur Energiewende

Autor: Prof. Dr. Frank Endres, TU Clausthal(Prof. Dr. Frank Endres ist Professor am Energie-Forschungszentrumder TU Clausthal-Zellerfeld und forscht im Bereich der Energiewende)   Grünbuch zur EnergiewendeDas Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) hat ein “Grünbuch” zur Energiewende vorgelegt und eine breite, lösungsorientierte Diskussion eingefordert. Professor Endres gibt nachfolgend eine sachkundige Stellungnahme dazu ab wie vom […]

Fracking

Sehr verehrte Verbraucher, Das ist wirklich skandalös: seit August 2012 ist der Politik bekannt, „Sofern die gesetzlichen Regelungen eingehalten und die erforderlichen technischen Maßnahmen getroffen werden, ist aus geowissenschaftlicher Sicht prinzipiell ein umweltverträglicher Einsatz der Fracking-Technologie möglich.“ BGR-Stellungnahme zum UBA-Gutachten (Vollständiges Dokument) BUNDESANSTALT FÜR GEOWISSENSCHAFTEN UND ROHSTOFFE HANNOVER Stellungnahme der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe […]

Nachgehakt – Reinhardswald

Öffentlich  Kopien per Einschreiben-Übergabe an:  Umweltministerin Priska Hinz Prof. Dr. Alexander Roßnagel Landesdatenschutzbeauftragter Land Hessen Prof. Dr. Ulrich Kelber Bundesdatenschutzbeauftragter  Errichtung von 18 Windkraftanlagen im Reinhardswald  Sehr geehrter Herr Regierungspräsident Weinmeister,  am 01. Juli 2022 hatten wir schriftlich um Auskünfte auf der Basis des hessischen Informationsfreiheitsgesetzes gebeten.   Gemäß Auskunft der Deutschen Post wurde unser Schreiben durch Ihren […]

Umweltpolitik im Korruptionssumpf 

Autor: Dipl.-Ing. Martin SchraagStickstoffdioxid und Fahrverbote. Umweltpolitik im Korruptionssumpf  Um Stickoxide und Fahrverbote ist es etwas ruhiger geworden. Die Recherchen für meine Publikationen auf Focus-online in der Zeit von 2018 bis 2020 weisen auf politischen Sumpf und Korruption in der Umweltpolitik hin. Es ist ein Zusammenspiel von  Deutscher Umwelthilfe (DUH), Bundesministerium für Umwelt (BMU), Umweltbundesamt […]

Windkraftanlagen im Reinhardswald

Der Reinhardswald ist eine der größten Waldflächen und eines der am wenigsten besiedelten Gebiete in Deutschland. Innerhalb Hessens ist es das größte geschlossene Waldgebiet. Berühmt sind die Buchen und Eichen und die ausgedehnten Hutewaldflächen bzw. -wälder. Der Reinhardswald in Hessen gehört mit zu den artenreichsten Biotopen. Deshalb wurde er ausgezeichnet als „European-Prime-Butterfly-Area. Die Bundesregierung plant: […]

Das E-Auto: Der „rettende Impfstoff“

Liest man die Antworten der geladenen Experten auf die Fragen der Abgeordneten des nordrhein-westfälischen Landtags, wird deutlich, dass die Expertise abhandengekommen scheint. Der Diskurs und die Expertenanalyse sind in nur wenigen Antworten zu entdecken. Herr Dipl-Ing. Martin Schraag hat in seiner Stellungnahme Nr. 17/3980 vom 19. Mai 2021 auf den Antrag der EU-Kommission, mit der […]

Warum CO₂ Einsparung illusorisch ist

Zu dem hehren Ziel der EU, den Energieverbrauch der Wohngebäude zu verringern, wird Deutschland keinen nennenswerten Beitrag leisten können. Neubauten führen zu zusätzlichem Heizenergiebedarf (egal in welcher Form, ob elektrisch oder fossil), und die technisch-wirtschaftlichen Verbesserungspotentiale im Altbau sind ausgeschöpft. Rechnerische Verbesserungen durch nachträgliche Dämmung lassen sich in der Realität nicht nachweisen. Sollten derartige Maßnahmen […]

Der Verbraucherschutz in Corona-Zeiten funktioniert nicht mehr

Dipl.-Ing. Martin Schraag: Vom Normungsexperten zur Kritik am Verbraucherschutz in der Pandemie  In der Zusammenfassung wird Dipl.-Ing. Martin Schraag, ein ausgewiesener Experte für Normung und Risikomanagement, seine scharfe Kritik am Versagen des Verbraucherschutzes während der Corona-Pandemie darlegen. Er beleuchtet, wie behördliche Maßnahmen, wie die faktische Außerkraftsetzung von Konformitätsverfahren durch die EU-Kommission, die Produktsicherheit untergruben, insbesondere […]

Politikerhaftung

Ergebnisprotokoll Gesellschaft für Fortschritt im Freiheit e.V vom 29.04.2022 Vorwort: Wie kann eine »Politikerhaftung« umgesetzt werden, ohne etwa Menschen abzuschrecken, für ein politisches Amt zu kandidieren? Wäre ihre Einführung dennoch sinnvoll? Diese Fragen und mehr besprachen unsere Diskutanten auf dem Podium mit dem Moderator Holger Douglas. »Politikerhaftung« – dieses Thema sprach Rechtsanwalt Carlos A. Gebauer […]