Eines unserer Anliegen ist die Aufklärung der Verbraucher

Wölfe in Europa – Fakten, Folgen, Konflikte

Wirkungsvolles Großraubtier-Management in Europa zum Schutz ländlicher Lebensräume

Erstellt von Vertretern europäischer Wolfs-Hotspots unter der Federführung von Schweiz – Österreich – Bayern
Unterzeichnet von zahlreichen Vertretern europäischer Länder im Rahmen des Transnationalen Frühlingssymposiums am 18. April 2024 in Bad Aussee

Verein Wolfstop
Initiative to regulate large carnivores
www.wolfstop.at

Anhörung von Sachverständigen

des Ausschusses für Umwelt, Natur- und Verbraucherschutz, Landwirtschaft, Forsten

und ländliche Räume

 

Das Wolfsmanagement in Nordrhein-Westfalen braucht ein Update

Antrag der Fraktion der FDP, Drucksache 18/4356

In Verbindung mit

Wolfsland NRW: Weidetierhalter brauchen noch immer finanzielle Unterstützung

Antrag der Fraktion der SPD, Drucksache 18/4580

In Verbindung mit:

Das Wolfsmanagement in NRW weiterentwickeln – für mehr Tier- und Artenschutz

Antrag der Fraktion der CDU und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN,
Drucksache 18/11333

 

am Montag, dem 10. März 2025

Die Gesellschaft für Fortschritt in Freiheit e.V. hat sich im April 2014 gegründet, um sich entsprechend ihrer Satzung und hinsichtlich ihres Namens die Verbraucher möglichst umfassend und kompetent zu informieren.

Kontakt

c/o Postflex #624 Emsdettener Str. 10 48268 Greven

Das ist nur mit Ihrer Unterstützung möglich, als Spender, als Fördermitglied, als Pate oder als Mitglied.

Dafür danken wir Ihnen sehr herzlich.

© Gesellschaft für Fortschritt in Freiheit e.V. 2014 - 2022