0
Kampagnen
Unterstützen Sie uns aus Überzeugung! Treten Sie mit uns in Kontakt, und wir engagieren uns gemeinsam.
Um unsere Redaktion neutral zu bezahlen, ohne Sponsoring oder Anzeigenwerbung, benötigen wir Ihre Spende.
Wir streben den Status als Verbraucherschutz an, damit dies gelingt benötigen wir Ihr engagement.
Die Gesellschaft für Fortschritt in Freiheit e.V. hat sich im April 2014 gegründet, um sich entsprechend ihrer Satzung und hinsichtlich ihres Namens die Verbraucher möglichst umfassend und kompetent zu informieren.
Kampagnen
Die Gründungsmitglieder des Vereins, hauptsächlich Ingenieure, haben sich zusammengeschlossen, um die Öffentlichkeit über unbequeme Details in sogenannten unumstößlichen Wahrheiten aufzuklären sowie mit interessierten Bürgern fachlich zu diskutieren.
Der Verein Fortschritt in Freiheit wurde im April 2015 als gemeinnütziger Verein eingetragen. SeinZweck wurde im VR Köln für Forschung und Wissenschaft festgelegt.
Wie kommt meine Spende zu Ihnen?
Dieser Bereich wird noch vervollständigt
Ist das Spenden sicher?
Dieser Bereich wird noch vervollständigt
Wie ist Ihre Rechtsform
Dieser Bereich wird noch vervollständigt
Die Gesellschaft für Fortschritt in Freiheit e.V. hat sich im April 2014 gegründet, um sich entsprechend ihrer Satzung und hinsichtlich ihres Namens die Verbraucher möglichst umfassend und kompetent zu informieren.
Das ist nur mit Ihrer Unterstützung möglich, als Spender, als Fördermitglied, als Pate oder als Mitglied.
Dafür danken wir Ihnen sehr herzlich.
Verbraucheraufklärung hat für unseren Verein oberste Priorität. Nachstehend ein sehr wichtiges Thema:
EU-Vermögensregister: Bald schon Realität?
EU-Bürokraten planen die digitale Erfassung sämtlicher Vermögenswerte in einem EU-weiten Vermögensregister! Und die Überschrift auch in fett In diesem Register würden beispielsweise Ihre Bankguthaben, Ihre Altersvorsorgeprodukte bei Versicherungen und Investmentgesellschaften, Ihre Edelmetalle, Ihr Schmuck, Kunstgegenstände, Kryptowährungen und auch Ihr Häuschen, also alles, was Sie besitzen, erfasst werden. Als offizielle Begründung für das Register führt die EU-Bürokratie den Kampf gegen Geldwäsche und Korruption an. Hier stellt sich doch die Frage, ob diese Begründung nicht nur vorgeschoben ist.
Korruption und Geldwäsche können auch mit anderen Mitteln bekämpft werden, dazu benötigt man nicht das Wissen über die Vermögenswerte sämtlicher Bürger der Europäischen Union. Wo bleiben Eigentumsgarantie und Datenschutz? Gibt es weiteren Rechtsschutz für den Einzelnen, um sein Vermögen zu schützen? Es bleibt auf jeden Fall zu befürchten, dass man mit der Registrierung sämtlicher Vermögenswerte noch ganz andere Zwecke verfolgt als den Kampf gegen Geldwäsche und Korruption. Darauf deutet auch hin, dass in Deutschland jüngst mit §314 VAG und dem Sanierungs- und Abwicklungsgesetz weitere Gesetze geschaffen wurden, die das Vermögen der Bürger gefährden könnten.
Der Verein „Gesellschaft für Fortschritt in Freiheit“ hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Bürger über Maßnahmen der verschiedenen Parlamente zu informieren, die massiv in die Rechte der Bürger eingreifen, ohne dass darüber in der Öffentlichkeit diskutiert wird. Mit Ihrer Patenschaft helfen Sie, die Freiheit des Einzelnen zu sichern. Vielen Dank.
Sie können sich natürlich auch als Gast hier anmelden: Zur Anmeldung